|
Anbauer -Haus 1866
|
1866
|
Hermann Janssen: Haus
|
1870
|
Kauf: Heinrich Setje, Edewecht
|
1903
|
Kauf: Diedrich Meinen und Ehefrau Anna Margarethe geb. Wübbenhorst
|
1904
|
Scheune
|
1906
|
Diedrich Meinen, Sohn Franz geboren
|
1900
|
Johann Diedrich Frahmann (RIN 3813), Heuermann in Jeddeloh I ,Sohn des Johann Frahmann (RIN 3815), Anbauer in Jeddeloh I (Schlaarenweg 4 ), und Wilhelmine Heidkämper (RIN 3812), Tochter des Heinrich Hermann Simon Heidkämper (RIN 198) , Ziegelmeister in Jeddeloh I (Moorkampsweg 4 )
|
1910
|
Diedrich Frahmann Heuermann bei Bruno Georg zu Jeddeloh (RIN 876) (Hinterm alten Kamp 21 )
|
1911
|
Kauf: Diedrich Frahmann
|
1912
|
Diedrich Frahmann: Haus, Scheune
|
1913
|
Johann Diedrich Frahmann (RIN 3813), Anbauer , Sohn Diedrich Hermann geboren (RIN 3814)
|
1929
|
Viehhaus (1964 gestrichen)
|
1938
|
Düngerhaus, Backspeicher (Beides 1964 gestrichen), Stall
|
1944
|
Gestorben: Johann Diedrich Frahmann (RIN 3813), Bauer, geb. 25.10.1864 daselbst, 80 Jahre
|
1945
|
Witwe Wilhelmine Frahmann (RIN 3812)
|
1950
|
Gestorben: Wilhelmine Frahmann (RIN 3812)
geb. Heidkämper, geb. 04.05.1878 in Nord-Edewecht , 72 Jahre
|
1946
|
Erbe: Diedrich Hermann Frahmann (RIN 3814)
|
1950
|
Diedrich Frahmann, Landwirt
|
1975
|
---------- Daten nicht öffentlich ----------
|
1975
|
---------- Daten nicht öffentlich ----------
|
1985
|
---------- Daten nicht öffentlich ----------, Tütjenbarg 2 (Alte Nummerierung)
|
1986
|
Altes Haus abgebrochen, neues Wohnhaus
|
1990
|
---------- Daten nicht öffentlich ----------, Tütjenbarg 4 (Neue Nummerierung)
|