|
Grundheuerhaus-Haus 1823, Grundbesitzer: Jans Bur und Bruns Bur
|
1792
|
Harm Friedrich Borchers (genannt Reil) und Anne Margrete, geb. Harm Reil, Alter Köter-Hof Reil in Nord-Edewecht I, Sohn Ahlert geboren
|
1811
|
Alter Köter-Hof Reil in Nord-Edewecht I wird versteigert
|
1815
|
Harm Reil, Heuermann in Jeddeloh (Jeddeloher Damm 9)
|
1822
|
Harm Reil, Heuermann in Brun zu Jeddeloh Behausung (Jeddeloher Damm 9)
|
1822
|
01.04. Grundheuervertrag des Sohnes Ahlert mit beiden Hausmänner
|
1823
|
Ahlert Harm Reil, Grundheuermann am Esch: Haus auf Brun (RIN 851) und Johann (RIN 25) zu Jeddeloh Grund
|
1824
|
Ahlert Harm Reil, Grundheuermann, unverheiratet. Vater und Mutter sind bei ihm.
|
1827
|
Ahlert Harm Reil, Grundheuermann auf Brun (RIN 851) und Peter Friedrich Ludwig zu Jeddeloh (RIN 114) Grund
|
1837
|
Kauf: Ötje Diedrich Gerhard Setje, Edewecht
|
1839
|
Ahlert Harm Reil: Neuer Köter in Rüsseldorf Haus Nr. 38
|
1844
|
Ötje Diedrich Gerhard Setje, Grundheuermann auf Peter (RIN 114) und Diedrich (RIN 863) zu Jeddeloh Grund
|
1848
|
Ötje Diedrich Gerhard Setje, Grundheuer an beide Jeddeloher Hausmänner
|
1850
|
Ötje Diedrich Gerhard Setje, Halberbe in Edewecht, Grundheuerhaus
|
1852
|
Oetje Diedrich Gerhard Setje: Haus
|
1853
|
Kauf: Friedrich Wandscher (Vorher Sandberg 2)
|
1854
|
Friedrich Wandscher
|
1855
|
Friedrich Wandscher
|
1856
|
Kauf: Christian Oltmanns, Ziegeleibesitzer
|
1856
|
Bewohner Friedrich Wandscher
|
1861
|
Georg Wandscher erwirbt das Haus, bricht es ab und errichtet auf Sandberg 14 ein neues Grundheuerhaus.
|