|
Heuerhaus, Grundbesitzer: "Jans Bur" zu Jeddeloh
|
1775
|
Johann Ripken, Heuermann in Edewecht, Sohn Gerd getauft
|
1804
|
Heirat: Gerd Ripken und Gesche Kuhlmann aus Edewecht
|
1807
|
Gerd Ripken, Grundheuermann auf Johann zu Jeddeloh (RIN 25)
|
1808
|
Gerd Ripken, Grundheuermann (Buchweizenbau)
|
1811
|
Gerd Ripken: Heuer für Land mit Hausstätte an Johann zu Jeddeloh (RIN 25) (Rechnungsbuch)
|
1830
|
Scheune
|
1845
|
Gestorben: Gerd Ripken, Grundheuermann, 70 Jahre
|
1830
|
Heirat: Anna Ripken und Johann Christian Hollje aus Edewecht
|
1845
|
Anna geb. Ripken, Ehefrau des Johann Christian Hollje
|
1848
|
Christian Hollje
|
1850
|
Christian Hollje, Grundheuermann
|
1852
|
Johann Christian Hollje Ehefrau Anna geb. Ripken: Haus, Scheune
|
1854
|
Gestorben, Johann Christian Hollje, 49 Jahre
|
1854
|
Witwe des Johann Christian Hollje
|
1883
|
Gestorben, Witwe Anna Hollje, geb. Ripken, 71 Jahre
|
1883
|
Erbe Johann Georg Hollje
|
1893
|
Backspeicher
|
1902
|
Viehhaus
|
1904
|
Johann Georg Hollje: Haus mit Kofen, Scheune, Backspeicher, Viehhaus
|
1907
|
Gestorben, Johann Georg Hollje, Grundheuermann, geb. 1832, 74 Jahre
|
1907
|
Johann Diedrich Hollje
|
1911
|
Backspeicher abgebrochen
|
1911
|
Schlachterei mit Backspeicher
|
1912
|
Johann Diedrich Hollje: Haus, Scheune, Schlachterei mit Backspeicher, Viehhaus
|
1925
|
Scheune wird Viehstall
|
1927
|
Scheune
|
1930
|
Diedrich Hollje, Landwirt
|
1949
|
Gestorben: Johann Diedrich Hollje, Landwirt in Jeddeloh I, geb. 05.08.1859, 90 Jahre
|
1950
|
Johann Georg Hollje
|
1952
|
Neues Wohnhaus
|
1959
|
Schlachterei mit Backspeicher abgebrochen
|